NACH OBEN




News-Archiv

DASt-Kolloqium

Am 22. und 23. Februar 2022 fand das DASt-Kolloqium ausgerichtet von der Uni Dortmund als Online-Event statt. Lukas Schaper präsentierte seine Arbeit zu ,,Konsistente Stabilitätsnachweise für den Brandfall" und gewann mit seinem Beitrag den zweiten Platz. 

Vorlesungsbeginn - SoSe 2022

Die Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls für Stahl-, Leichtbau- und Verbundbau beginnen ab dem 11.04.2022 und finden in Präsenz statt. Für weitere Informationen, klicken Sie auf diese Nachricht.

Tagung „Bauen mit Stahl”

Am 31.03.2022 fand die hybride Fachtagung „Bauen mit Stahl" von der Ingenieurakademie West im Congress Center Düsseldorf statt. Herr Prof. Knobloch referierte über Entwicklungen und Hintergründe des Eurocode 3.

ESMC 2022

Auf der ESMC 2022, die vom 4. bis 8. Juli in Galway, Irland, stattfand, wurde der Stahlbau-Lehrstuhl von Prof. Dr. Markus Knobloch und Anna-Lena Bours vertreten. Anna-Lena Bours präsentierte den aktuellen Stand ihrer Forschung.

Dissertation Verteidigung

Der Lehrstuhl für Stahlbau gratuliert sehr herzlich Pascal Lequime, der am 11. Juli 2022 seine Dissertation erfolgreich verteidigt hat. Wir wünschen alles Gute für die Zukunft!

Symposium Heißbemessung 2022

An der TU Braunschweig präsentierte Sara Uszball ihren Vortrag über die mechanischen Eigenschaften von hoch- und höchstfesten Stählen in der Abklingphase von Naturbrandszenarien.

Symposium Heißbemessung 2022

An der TU Braunschweig präsentierte Faranak Faghihi ihren Vortrag mit dem Titel "Global Structural Fire Analysis of Steel Structures Implementing Hybrid Fire Simulation".